Anwendungsschema der intelligenten Lithiumbatterie für Elektrokardiographen
I. Einführung in den Elektrokardiographen
1. Es verwendet eine digitale Isolationstechnologie, die den Einfluss der Temperaturdrift und der Zeitdrift der Komponenten minimiert und die hohe Anpassungsfähigkeit des Geräts an die Umgebung gewährleistet.
2. Es verwendet digitale Signalverarbeitung, wobei der Prozessor Driftunterdrückung, AC-Filterung, EMG-Filterung und Herzfrequenzerkennung des EKG-Signals durchführt, um die Authentizität und Zuverlässigkeit der Signalverarbeitung zu gewährleisten.
3. Es verfügt über eine automatische Anpassung der Grundliniendrift, die eine durch Störungen verursachte Grundliniendrift effektiv unterdrückt, die Druckposition optimiert und hochwertige EKG-Tracings ermöglicht.
4. Es hat die Funktionen der automatischen Messung und Analyse der konventionellen EKG-Parameter, die Verringerung der Belastung für klinische Ärzte.
5. Es verwendet eine präzise Hot-Spot-Matrix zur Aufzeichnung von EKG-Wellenformen, mit klaren und genauen Tracings, Rich-Text-Anmerkungen und vollständigen verschiedenen Markierungen, geeignet für klinische Diagnose und Forschung.
6. Es verwendet 63 mm breites wärmeempfindliches Hochgeschwindigkeits-Aufzeichnungspapier zur Aufzeichnung des EKG, mit gleichzeitiger Erfassung von zwölf Ableitungen und Echtzeitaufzeichnung von drei Ableitungen, was effizient, effektiv, wirtschaftlich und praktisch für die klinische EKG-Untersuchung ist. Rhythmusableitungen können beliebig ausgewählt werden.
II. Anforderungen an intelligente Lithiumbatterien in Elektrokardiogrammmaschinen
Elektrokardiogramm-Geräte erleichtern die mobile Arbeit des medizinischen Personals im Innen- und Außenbereich. Die Bereitstellung einer kontinuierlichen, effizienten und stabilen mobilen Stromquelle ist zur größten Garantie für den normalen Betrieb solcher Geräte geworden. Die Lösung besteht aus Hochleistungs-Batteriezellen, wodurch sich die gesamte Batterie durch hohe Energiedichte, geringes Gewicht, kleines Volumen, lange Lebensdauer, hohe Sicherheit und hohe Konsistenz auszeichnet. Die Lösung ist wie folgt:
Serien-Nr |
Artikel |
Daten |
1 |
Nennspannung |
12V |
2 |
Konstante Kapazität |
17,5 Ah |
3 |
Standardentladung Konstantstrom |
5A |
4 |
Max. Entladung Konstantstrom |
7A |
5 |
Arbeitsspannungsbereich |
10,8 ~ 12,6V |
6 |
Lademodus |
12,6 V (Konstanter Strom und Spannung |
7 |
Ladestrom |
≤ 3,5A |
8 |
Ladetemperatur |
0~45℃ |
10 |
Überladeschutzspannung |
12.75 |
11 |
Überentladungsschutzspannung |
7.5 |
12 |
Überstromwert |
20A |
13 |
Abmessungen |
MAX 200mm * 130mm * 60mm |
14 |
Interner Widerstand |
≤ 180mΩ |
fünfzehn |
Gewicht |
1500gr |
Die intelligente Lithium-Batterie-Schutzschaltung für Elektrokardiographen sieht wie folgt aus:
1. Intelligentes Batteriemanagementsystem (PCM): Es verwendet das intelligente Batteriemanagementsystem SBS, das die Batteriekapazität in Echtzeit auf der Grundlage fortschrittlicher Prinzipien zur Berechnung der Batteriekapazität genau berechnet und die Batteriekapazitätsinformationen in Echtzeit über SMBUS an den Host meldet. Gleichzeitig bietet es Schutzfunktionen für wiederaufladbare intelligente Batteriepacks (im Allgemeinen Lithiumbatterien). Aufgrund der chemischen Eigenschaften von Lithiumbatterien ist es notwendig, Schutzfunktionen wie Überladung, Überentladung, Kurzschluss, Überstrom und Übertemperatur bereitzustellen, um Risiken wie Verbrennung und Explosion zu vermeiden.
2. LED-Batteriekapazitätsanzeigetafel: Die LED-Batteriekapazitätsanzeigeleuchten zeigen die vom intelligenten Batteriemanagementsystem in Echtzeit berechnete Batteriekapazität in einem Kapazitätsverhältnis von 20% an und bieten den Kunden eine visuelle und intuitive Anzeige für eine effiziente und bequeme Nutzung.
3. Überstromschutz-Chip (PTC): Er ist hauptsächlich für sekundäre Schutzfunktionen konzipiert. Die selbsteinstellende PTC-Sicherung hat zwei Funktionen: Überstromschutz und automatische Wiederherstellung. Der PTC in Batterieprodukten kann Hochtemperaturentladungen und unsichere große Ströme der Batterie verhindern.
Temperaturleistung
Entladetemperaturbereich: -10 ℃ bis 60 ℃
Ladetemperaturbereich: 0 ℃ bis 40 ℃
Lagertemperatur: 3 Monate: -20 ℃ bis 45 ℃; 1 Monat: -20 ℃ bis 60 ℃
Anforderungen an die Vibration:
Frequenz: 10 - 50 - 10 Hz
Amplitude: 1,5 mm
Zeit: 45 min (ohne Last)
Anwendungsschema der intelligenten Lithiumbatterie für Elektrokardiographen
I. Einführung in den Elektrokardiographen
1. Es verwendet eine digitale Isolationstechnologie, die den Einfluss der Temperaturdrift und der Zeitdrift der Komponenten minimiert und die hohe Anpassungsfähigkeit des Geräts an die Umgebung gewährleistet.
2. Es verwendet digitale Signalverarbeitung, wobei der Prozessor Driftunterdrückung, AC-Filterung, EMG-Filterung und Herzfrequenzerkennung des EKG-Signals durchführt, um die Authentizität und Zuverlässigkeit der Signalverarbeitung zu gewährleisten.
3. Es verfügt über eine automatische Anpassung der Grundliniendrift, die eine durch Störungen verursachte Grundliniendrift effektiv unterdrückt, die Druckposition optimiert und hochwertige EKG-Tracings ermöglicht.
4. Es hat die Funktionen der automatischen Messung und Analyse der konventionellen EKG-Parameter, die Verringerung der Belastung für klinische Ärzte.
5. Es verwendet eine präzise Hot-Spot-Matrix zur Aufzeichnung von EKG-Wellenformen, mit klaren und genauen Tracings, Rich-Text-Anmerkungen und vollständigen verschiedenen Markierungen, geeignet für klinische Diagnose und Forschung.
6. Es verwendet 63 mm breites wärmeempfindliches Hochgeschwindigkeits-Aufzeichnungspapier zur Aufzeichnung des EKG, mit gleichzeitiger Erfassung von zwölf Ableitungen und Echtzeitaufzeichnung von drei Ableitungen, was effizient, effektiv, wirtschaftlich und praktisch für die klinische EKG-Untersuchung ist. Rhythmusableitungen können beliebig ausgewählt werden.
II. Anforderungen an intelligente Lithiumbatterien in Elektrokardiogrammmaschinen
Elektrokardiogramm-Geräte erleichtern die mobile Arbeit des medizinischen Personals im Innen- und Außenbereich. Die Bereitstellung einer kontinuierlichen, effizienten und stabilen mobilen Stromquelle ist zur größten Garantie für den normalen Betrieb solcher Geräte geworden. Die Lösung besteht aus Hochleistungs-Batteriezellen, wodurch sich die gesamte Batterie durch hohe Energiedichte, geringes Gewicht, kleines Volumen, lange Lebensdauer, hohe Sicherheit und hohe Konsistenz auszeichnet. Die Lösung ist wie folgt:
Serien-Nr |
Artikel |
Daten |
1 |
Nennspannung |
12V |
2 |
Konstante Kapazität |
17,5 Ah |
3 |
Standardentladung Konstantstrom |
5A |
4 |
Max. Entladung Konstantstrom |
7A |
5 |
Arbeitsspannungsbereich |
10,8 ~ 12,6V |
6 |
Lademodus |
12,6 V (Konstanter Strom und Spannung |
7 |
Ladestrom |
≤ 3,5A |
8 |
Ladetemperatur |
0~45℃ |
10 |
Überladeschutzspannung |
12.75 |
11 |
Überentladungsschutzspannung |
7.5 |
12 |
Überstromwert |
20A |
13 |
Abmessungen |
MAX 200mm * 130mm * 60mm |
14 |
Interner Widerstand |
≤ 180mΩ |
fünfzehn |
Gewicht |
1500gr |
Die intelligente Lithium-Batterie-Schutzschaltung für Elektrokardiographen sieht wie folgt aus:
1. Intelligentes Batteriemanagementsystem (PCM): Es verwendet das intelligente Batteriemanagementsystem SBS, das die Batteriekapazität in Echtzeit auf der Grundlage fortschrittlicher Prinzipien zur Berechnung der Batteriekapazität genau berechnet und die Batteriekapazitätsinformationen in Echtzeit über SMBUS an den Host meldet. Gleichzeitig bietet es Schutzfunktionen für wiederaufladbare intelligente Batteriepacks (im Allgemeinen Lithiumbatterien). Aufgrund der chemischen Eigenschaften von Lithiumbatterien ist es notwendig, Schutzfunktionen wie Überladung, Überentladung, Kurzschluss, Überstrom und Übertemperatur bereitzustellen, um Risiken wie Verbrennung und Explosion zu vermeiden.
2. LED-Batteriekapazitätsanzeigetafel: Die LED-Batteriekapazitätsanzeigeleuchten zeigen die vom intelligenten Batteriemanagementsystem in Echtzeit berechnete Batteriekapazität in einem Kapazitätsverhältnis von 20% an und bieten den Kunden eine visuelle und intuitive Anzeige für eine effiziente und bequeme Nutzung.
3. Überstromschutz-Chip (PTC): Er ist hauptsächlich für sekundäre Schutzfunktionen konzipiert. Die selbsteinstellende PTC-Sicherung hat zwei Funktionen: Überstromschutz und automatische Wiederherstellung. Der PTC in Batterieprodukten kann Hochtemperaturentladungen und unsichere große Ströme der Batterie verhindern.
Temperaturleistung
Entladetemperaturbereich: -10 ℃ bis 60 ℃
Ladetemperaturbereich: 0 ℃ bis 40 ℃
Lagertemperatur: 3 Monate: -20 ℃ bis 45 ℃; 1 Monat: -20 ℃ bis 60 ℃
Anforderungen an die Vibration:
Frequenz: 10 - 50 - 10 Hz
Amplitude: 1,5 mm
Zeit: 45 min (ohne Last)